Historischer Stadtteilrundgang durch Frohnhausen

Leben zur Zeit des Nationalsozialismus am Beispiel des westlichen Stadtteils
Grafik: Stadt Essen
Logo: Stiftung gegen Rassismus

Im Rahmen der Wochen gegen Rassismus begibt sich Ingo Pohlmann mit allen Interessierten auf einen thematischen Stadtteilrundgang, der das Leben zur Zeit des Nationalsozialismus am Beispiel Frohnhausens beleuchtet.

Ob Wohlfahrtverbände, Gewerkschaften, Genossenschaften - das komplette Leben wurde dem Ideal einer egalitären Einheit deutscher Volksgenossen unterstellt. Diese Umwandlung mit all ihren Konsequenzen für die "Volksschädlinge" und "rassisch Minderwertigen", aber auch für Herrn Mustermann, werden anhand von Orten und Biographien beschrieben.

Wann: 26. März - Start um 11 Uhr - Dauer ca. 2 - 2,5 Stunden

Treffpunkt: Frohnhauser Markt, Frohnhauser Platz 4, 45145 Essen

Teilnahmegebühr: 10 EUR pro Person.

Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.

Informationen und Anmeldung oder unter Tel. 18 97 421 bzw. per Email an lilia.gerlach@awo-essen.de.

Termin:So 26.03.
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Sie!