Aktuelles

Ehrenamtliche AWO-Schneiderwerkstätten versorgen Heime mit Schutzkitteln

Kern-Arbeitszeit des AWO Geschäftsführers an der Nähmaschine Die Corona-Krise setzt unserem Alltagsleben deutliche Grenzen. Gleichzeitig setzt es bei manchen Menschen ungeahnte Fähigkeiten frei und es entwickelt sich eine fast grenzenlose Solidarität. Vor einigen Wochen kam der Hilferuf aus den AWO Pflegeheimen, dass es an geeigneter Schutzkleidung für…

Gruß der AWO Familienbildung

Auch wenn die Corona-Schutzmaßnahmen direkte Kontakte von Mensch zu Mensch zur Zeit noch vielfach verhindern, geht die soziale Bindung nicht verloren. So möchte das das Kursleiterinnen-Team des Elternprogramms „Gemeinsam Sprache lernen“ der AWO Familienbildung den Kontakt mit den Eltern und Kindern aus den jetzt noch ruhenden Kursen nicht verlieren.

Kita am Rathaus unterstützt Familien mit Spiele-Paketen

Auch wenn die meisten Kinder schon seit Wochen nicht mehr für fröhlichen Lärm in den Kitas der Essener AWO gesorgt haben, reißt der Kontakt zwischen den kleinen Jungen und Mädchen mit den Teams der Kindertagesstätten nicht ab. Die Erzieherinnen und Erzieher entwickeln ganz neue Wege, dass aus der räumlichen Trennung keine soziale Distanz wird. So halten zum…

Glanz der Pflegeprämie verblasst in der Praxis

„Auf den ersten Blick macht die von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn angekündigte Prämie für Pflegekräfte im Zeichen der akuten Mehrbelastung durch die Corona-Pandemie einen positiven Eindruck.“ Doch schon die Tatsache, dass statt der angekündigten 1500 Euro nur noch 1000 Euro übrig geblieben sind, lässt beim AWO Kreisvorsitzenden Klaus Johannknecht und…

Kurze Besuche in Pflegeheimen nach Anmeldung möglich

Auch die Essener AWO freut sich für die Bewohner und ihre Angehörigen, dass die im Rahmen der Corona-Pandemie aufgestellten strengen Besuchsregelungen in Pflegeheimen jetzt in verantwortlichem Maße gelockert werden sollen. Ab Sonntag, 10. Mai, wird es in begrenztem Maße möglich sein, dass Angehörige die Bewohnerinnen und Bewohner der sechs Essener…

AWO begleitet den Neustart des Schullebens

Rechtzeitig zur Wiederaufnahme des Unterrichts besuchte jetzt AWO Geschäftsführer Oliver Kern die Emscherschule in Altenessen. Die Grundschule im Norden des Stadtteils hat eine enge Beziehung zur AWO, denn das Jugendhilfe-Netzwerk des Essener Kreisverbandes organisiert dort die Schulsozialarbeit und die AWO Familienbildungsstätte lädt regelmäßig zum…

Regenbogen geben Hoffnung

Es ist leise geworden in den Essener Kindertagesstätten der AWO. Schon seit gut sechs Wochen findet kein normales Kita-Leben mehr statt, nur noch ganz wenige Kinder, deren Eltern in ihren Berufen unabkömmlich sind, sorgen hin und wieder für ein Lachen in den sonst stillen Gruppenräumen. Doch die Kitas haben „ihre“ Kinder nicht vergessen und halten weiter…

Auch ohne 1.Mai-Demonstration für Arbeitnehmerrechte kämpfen

„Die Schere zwischen Arm und Reich klafft immer weiter auseinander. Es gibt immer noch Arbeitsfelder, in denen auch ein Vollzeit-Job nicht für ein würdiges Leben sorgen kann. Immer mehr Arbeitgeber schleichen sich aus der Tarifbindung. Es gibt genug Gründe, auf die Straße zu gehen, um laut seine Rechte als Arbeitnehmer einzufordern.“ Doch in diesem Jahr…

Doris Schröder

Senioren im Friedrich-Ebert-Zentrum tragen Corona-Folgen mit Fassung

Viel haben wir in den letzten Wochen erlebt. Es passieren Dinge von denen man nicht dachte, dass sie möglich wären wie zum Beispiel der Kampf um das Toilettenpapier. Worte wie „Kontaktsperre“ und „1.5 Meter Mindestabstand“ bestimmen den Alltag. Und wie näht man eigentlich einen Mundschutz? Aber was ist eigentlich mit den Bewohnern in den Pflegeheimen, von…

AWO Essen bittet um ehrenamtliche Hilfe für Schutzkittel-Nähprojekt

Dass der Markt für Schutzmittel und Schutzausrüstungen im Rahmen der Corona-Krise buchstäblich aus dem Ruder läuft, bekommen die sechs Pflegeheime der Essener Arbeiterwohlfahrt bei ihrer täglichen Arbeit deutlich zu spüren. Nachdem mit viel ehrenamtlicher Hilfe der Mangel an Gesichtsmasken weitgehend behoben werden konnte, hofft die Essener AWO jetzt auf…

Im Friedrich-Ebert-Zentrum werden aus Balkonen Zuschauertribünen

Es sind die alten Damen und Herren in Pflegeheimen, die von den Kontaktsperre-Maßnahmen im Zeichen der Corona-Krise am heftigsten betroffen werden. Seit fast einem Monat dürfen sie keinen Besuch empfangen, die Heime nicht verlassen und müssen auf die meisten Gemeinschaftsveranstaltungen verzichten. In den Einrichtungen der Essener AWO herrscht aber trotzdem…

Grüner Norden hilft

Auch wenn es im „Grünen Norden“ in Katernberg, dem Quartier nördlich der Zollvereinstraße, im Zeichen der Corona-Kontaktverbote sehr ruhig geworden ist, bleibt der neue Quartiermanager der AWO, Maicl Platzek, aktiv vor Ort. Gerade hat er im neuen Mietertreff an der Bergbaustraße 14 einen Aufruf unter dem Titel „Grüner Norden hilft“ gestartet. Ziel ist es,…

Klassische Töne aus dem Garten sorgen im Friedrich für fröhliche Stimmung

Dass klassische Musik in besonderen Fällen durchaus zum Schunkeln einladen kann, zeigten jetzt Bewohnerinnen und Bewohner des Friedrich-Ebert-Zentrums der AWO in Altenessen. Zwei Musikstudenten des Vereins „Live Music Now“ gaben auf der Wiese vor dem Pflegeheim ein Konzert mit „Hits“ aus der Opern- und Konzert-Literatur. Nersef Ohanyan mit seiner Querflöte…

Mitmenschlichkeit ist in Zeiten von Corona die wichtigste Währung

Der Bundestag klatscht Beifall, sie werden Helden des Alltags genannt - Menschen in Pflegeberufen bekommen in Corona-Zeiten eine bisher kaum gekannte Wertschätzung. Gerade die Männer und Frauen, die sich im Bereich der Altenpflege engagieren, stehen im Zeichen der Corona-Krise plötzlich im Mittelpunkt des Interesses. Unter den besonderen Bedingungen der…

Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Sie!