Aktuelles

Kern-Arbeitszeit: AWO-Geschäftsführer schiebt Küchendienst

Einen Arbeitstag der besonderen Art verbrachte jetzt Oliver Kern im Seniorenheim Otto-Hue-Haus an der Holsterhauser Barthel-Bruyn-Straße. Der Geschäftsführer der AWO in Essen schob acht Stunden lang Küchendienst. Und schaute dabei weit über den eigenen Tellerrand hinaus.

Kinderflohmarkt im AWO-Bürgerhaus ist ein voller Erfolg

Im Julius-Leber-Haus der AWO heißen sie die „Verrückten Muddies“, weil sie ihre Kinder auch mal mit einem Brei aus Mehl, Wasser und Lebensmittelfarbe einschmieren und sich auf einer Leinwand austoben lassen. Doch bekannter ist die Elterngruppe im Bürgerhaus für ihren Kinderflohmarkt, der mit steigendem Erfolg bereits zum dritten Mal an der…

25 Jahre über den Dächern von Rüttenscheid

Eine große grüne Spiellandschaft über den Dächern Rüttenscheids, eine Kinderwelt zwischen Büros, Arztpraxen und einem Theater, das alles ist die AWO Kita im Girardethaus. Vor genau 25 Jahren betrat die AWO mit dieser Kindertagesstätte im wahrsten Sinne Neuland. Mitten in einem ehemaligen Druckereikomplex wurde quasi in luftiger Höhe die erste AWO-Kita in…

Bewegte Tage für die Kindertagespflege

Bewegte Tage für die Fachstelle Kindertagespflege der AWO Essen: Nach fast zehn Jahren im Gebäude des AWO Kreisverbandes Essen in der Innenstadt am Pferdemarkt zieht das achtköpfige Team in größere Räumlichkeiten nach Rüttenscheid an die Zweigertstraße 43. Am kommenden Montag, 8. Oktober, nimmt das Büro offiziell den Dienst wieder auf. Die Mitarbeiter…

AWO Fanprojekt Essen nimmt mit Ausstellung an Fußball-Kulturtagen NRW teil

Fußball in NRW ist mehr als Bratwurst, Bier und Torjubel – im Rahmen der 3. Fußballkulturtage präsentieren die fünfzehn sozialpädagogischen Fanprojekte in NRW ein vielfältiges Programm mit engem Sachbezug zum König Fußball. Mit dabei ist auch das AWO Fanprojekt Essen. In Treffpunkt „Melches Hütte“ an der Lehrstraße 1, unweit des Stadions, wird ab dem 10.…

Offenes AWO-Skatturnier hat schon Tradition

„18, 20, weg…“ hieß es jetzt wieder in der Geschäftsstelle des AWO-Kreisverbandes Essen – und das rund vier Stunden lang. Gut zwei Dutzend Skatfreunde waren der Einladung der AWO-Seniorenarbeit gefolgt und verwandelten den großen Saal am Pferdemarkt in eine Turnierstätte.

Viel Bewegung in der neuen AWO-Kita Einigkeitstraße

Leichtfüßig nehmen die kleinen Jungen und Mädchen die Hindernisse, die auf dem sattgrünen Rasen aufgebaut wurden. Dass in der AWO Kita Einigkeitstraße Bewegung ein Schwerpunktthema ist, wird bei der offiziellen Einweihungsfeier für die neueste Kindertagesstätte der Essener Arbeiterwohlfahrt deutlich. Ob in den freundlichen Innenräumen oder auf dem geschickt…

AWO-Familie präsentierte sich beim Zollverein-Zechenfest

Ehrenamtliche und hauptamtliche Mitstreiter der AWO präsentierten sich beim Zechenfest auf Zollverein als eine große Familie. Hand in Hand arbeiteten zum Beispiel Silvia Blaskowski, Vorsitzende des AWO Ortsvereins Katernberg und der Geschäftsführer der Essener AWO am Glücksrad, um kleinen und großen Besuchern im Gewinnfall zu Glücksmomenten zu verhelfen.…

„Leinen los“ für die Familienbildung

„Leinen los“ hieß es für rund 80 Kursleiterinnen und –leiter sowie fürs Team der Familienbildung der AWO. Anlässlich des 40. Geburtstages der Familienbildung hatten die Verantwortlichen zur Fahrt über den Rhein-Herne-Kanal mit der „MS Kettwig“ der Weißen Flotte Baldeney geladen.

Migrationsberatung bekommt Hilfe von Essener Bundestagsabgeordneten

„Was wir oft nur machen können sind Feuerwehreinsätze. Soll Migration gelingen, muss man nachhaltig und kontinuierlich arbeiten und nicht nur in absoluten Notfällen Hilfe leisten.“ Hanimgül Ilhan kümmert sich für die Essener Arbeiterwohlfahrt um die Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE). Mit fünf weiteren Kolleginnen und Kollegen anderer Träger…

AWO-Gruppen stellen sich beim Arche Noah Fest vor

Die Stadt feiert Toleranz und interkulturelle Verständigung mit der interkulturellen Woche und die AWO Essen feiert mit. Zum Auftakt der Veranstaltungsreihe, dem Arche Noah Fest am Wochenende auf dem Kennedyplatz, stellten sich gleich mehrere Gruppen der AWO aus dem Essener Norden vor.

Neues Maskottchen und neuer Vorstand zum 40. Geburtstag des Kreisjugendwerks

Mit über 120 Gästen feierte das Kreisjugendwerk der AWO Essen am Wochenende seinen 40. Geburtstag im Kinder- und Jugendzentrum Schonnebeck an der Saatbruchstraße. Daneben wählten die Delegierten bei der vorangegangenen Kreisjugendwerkskonferenz einen neuen Vorstand für die kommenden zwei Jahre. Die Delegierten beschlossen zudem die Öffnung des eigenständigen…

AWO präsentierte sich beim Tag der älteren Generation

Gute Stimmung, gutes Wetter und viele Gesprächspartner – unter diesen Bedingungen muss es Spaß machen, in Essen alt zu werden. Zu einem „Tag der älteren Generation“ hatten der Seniorenbeirat der Stadt Essen und sein Vorsitzender Alfred Steinhoff am Mittwoch auf den Kennedyplatz eingeladen.

Kita an der Tuttmannschule feierte 25. Geburtstag

Das kann man wirklich zuverlässig nennen. Seit 25 Jahren besteht die AWO Kita an der Tuttmannschule im selben Gebäude, seit dem ersten Tag kümmern sich hier vier Mitarbeiterinnen um die Jungen und Mädchen und seit einem Vierteljahrhundert ist das Lied, in dem die Affenbande eine Kokosnuss sucht, an der Spitze der Kita-Hitparade. Ursula Heß, die seit dem…

Piratenschiff geht in AWO-Kita Zeche Helene vor Anker

„Ho-He, wir sind Piraten…“ Eine gefährliche kleine Bande hat mit ihrem Schiff auf dem Gelände der AWO-Kita Zeche Helene an der Twentmannstraße Anker geworfen. Augenklappen und schwarze Tücher lassen die Jungen und Mädchen bedrohlich aussehen. Doch alles ist nur ein Spiel, die Kinder der Kita feiern ein neues imposantes Spielgerät, das mitten im Garten die…

AWO Essen setzt bei #Wirsindmehr-Demo ein deutliches Zeichen gegen Rassismus

„Wir sind mehr!“ Der Ruf schallte am Donnerstagabend unüberhörbar durch die Essener City. Rund 6000 Teilnehmer hatte die Demonstration gegen rechte Gewalt und Rassismus, zu der das Bürgerbündnis „Essen stellt sich quer“ aufgerufen hatte. Unübersehbar war auch die Gruppe der AWO, die sich aktiv an der Aktion beteiligte. Gemeinsam zogen ehren- und…

Jung gebliebenes Paar feiert Eiserne Hochzeit

Wenn das von Schauspiel-Legende Curd Jürgens entliehene Lebensmotto „Alles, was Spaß macht, hält jung“ tatsächlich zutrifft, müssen Marga und Karl-Heinz Möller gemeinsam schon viel Spaß gehabt haben. Mit vielen Gästen feierte das äußerst fitte Paar am Mittwoch im Peter-Reuschenbach-Haus der AWO seine Eiserne Hochzeit.

Beste Stimmung beim Sommerfest des AWO Ortsvereins Altenessen

Es waren gute Gespräche, schwungvolle Musik und sonniges Wetter, die das Sommerfest des AWO Ortsvereins Altenessen zu einem Erfolg machten. Auf dem Freigelände vor dem Friedrich-Ebert-Zentrum an der Schonnefeldstraße trafen sich nicht nur AWO-Mitglieder unter roten Sonnenschirmen, auch junge und alte Nachbarn und Freunde genossen die gute Stimmung im Essener…

Die AWO begrüßt Initiative gegen Rassismus und rechte Hetze

Der Essener Kreisverband der AWO begrüßt die Veranstaltung „Wir sind mehr – Aufstehen gegen rechte Hetze“, zu der das Bündnis „Essen stellt sich quer“ für den 13. September eingeladen hat. Freunde, Mitglieder und Mitarbeiter der AWO sind eingeladen, sich an der Demonstration und Kundgebung ab 18 Uhr auf dem Willy-Brandt-Platz zu beteiligen.

Oberbürgermeister Kufen würdigt AWO als Innovationspreisträger

Drei Essener Unternehmen gehören zu den 100 innovativsten Mittelständlern Deutschlands. Von einer unabhängigen Jury wurden sie jetzt zu den „Top 100“ und in Ludwigsburg dafür ausgezeichnet. Die drei Essener Top-100-Preisträger, der Kreisverband Essen der Arbeiterwohlfahrt, die cph Deutschland Chemie Produktions- und Handelsgesellschaft und die Dextra Data…

Social Day von Thyssenkrupp bei der AWO verbindet Jung und Alt

Ganz schnell sind die gut 50 Jahre Altersunterschied überwunden. Aus Herrn Arp wird Uwe und Frau Jansen wird Linda. Der Senior mit seinen 82 Jahren Lebenserfahrung und die junge Frau, die mitten im Arbeitsleben steht, haben schnell den Kontakt aufgebaut und werden den Tag mit langen aber kurzweiligen Gesprächen verbringen. Der ehemalige Kriminalkommissar…

AWO-Geschäftsführer absolvierte seine Kernarbeitszeit am Zapfhahn

Auch die Konkurrenz von „Essen Original und Festen in Steele oder Rüttenscheid konnte die Bewohner des Isinger Feldes nicht davon abhalten, ihrem Sommerfest auf dem Isingplatz im Herzen der Leither Siedlung treu zu bleiben. So hatten sich das Julius-Leber-Haus der AWO, das Team der Allbau GmbH und die vielen anderen Helfer nicht umsonst ins Zeug gelegt,…

Sommerferien-Aktion im Julius stärkte das Wir-Gefühl

Kurz vor dem Schulbeginn waren die Jungen und Mädchen noch einmal am Julius-Leber-Haus der AWO zusammengekommen, um bei leckerer Currywurst vom Grill gemeinsam auf die Ferienaktionen des Julius zurückzublicken. Für die 13-jährige Mandy waren das mehr als sechs Wochen voller Erlebnisse: „Ganz toll war der Ausflug zum Phantasialand. Das hat super Spaß gemacht.…

Überruhr stand wieder ganz im Zeichen des Kindervergnügens

Die Kinder ließen sich nicht beeindrucken, sie vergnügten sich weiter beim Dosenwerfen, an der Kisten-Rollbahn oder auf der AWO-Hüpfburg, als Thomas Kutschaty das Kinderfest im Ludwig-Kessing-Park in Überruhr offiziell eröffnete. Der Essener SPD-Vorsitzende und Oppositionsführer im Landtag war trotz engen Terminkalenders zu der von der SPD, der AWO dem VKJ…

Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Sie!