Aktuelles

AWO-Fischessen: Flagge zeigen für eine gerechte Gesellschaft

Die Vorteile eines geeinten Europa, die Verteilungsungerechtigkeit in unserer Gesellschaft oder die Wege zu einem chancengleichen Bildungssystem, die Bandbreite der Themen ist traditionell breit gefächert, wenn der Essener Kreisverband der AWO am Aschermittwoch zum Fischessen einlädt. Das war auch jetzt bei der 37. Auflage dieser Veranstaltung so. Rund 200…

Bei der Frintroper AWO regierten die Narren

Dass man bei der Frintroper AWO zu feiern weiß, das hat sich inzwischen herumgesprochen. So war jetzt auch bei der Karnevalsfeier der große Saal der AWO Begegnungsstätte in der Unterstraße in kürzester Zeit ausverkauft. Gut 100 meist ältere Jecken kamen in die ehemalige Stifterschule, wo der Frintroper AWO Seniorenclub für einen ausgelassenen närrischen…

Turnabteilung der ESG 99/06 spendet für Ben

Unter dem Stichwort „Ben braucht Hilfe“ startete die AWO Ende letzten Jahres einen Aufruf, bei dem es darum ging, das Leben eines mehrfach behinderten kleinen Jungen zu erleichtern. Das Ziel, dem kleinen Ben mit einem behindertengerechten Fahrzeug mehr Mobilität zu verschaffen, wurde dank einer überwältigenden Hilfsbereitschaft schnell erreicht. Dass ein…

Alter schützt vor Schunkeln nicht!

Wenn die Karnevalsstimmung so richtig zum Kochen kommt, hält es auch ältere Fest-Semester nicht auf den Sitzen. Als es jetzt der Seniorenclub der Krayer AWO im Julius-Leber-Haus mal wieder so richtig närrisch krachen ließ, waren die eigenen Zipperlein schnell vergessen.

Bezirksvertretung V ermöglicht leichten Zugang zum AWO-Treff in Karnap

Wenn Politik und Verwaltung gut zusammenarbeiten profitieren davon die Bürger. In Karnap sind es jetzt die älteren Bürger, die dank einer neuen nur leicht ansteigenden Rampe barrierefrei die AWO-Seniorenbegegnungsstätte Timpestraße 33 am Karnaper Markt besuchen können. Der Beschluss der Bezirksvertretung V, gut 38000 Euro für diese „Gehhilfe“ an dem…

Der „blonde Hans" im Kurt-Schumacher-Zentrum

Es war nicht auf der Reeperbahn nachts um halb eins, es war eher Überruhr am frühen Abend. Das tat der Stimmung aber keinen Abbruch, als der „Essener Hans Albers“, Peter Maria Anselstetter, mit seinem Soloprogramm „Hoppla, jetzt komm ich“ im Kurt-Schumacher-Zentrum der AWO gastierte.

Bei der AWO kann man Zeit schenken

Lautstark erfüllten die Wolgamöwen das Foyer der Rathausgalerie. Der multikulturelle Chor ist ein ehrenamtliches Projekt der Essener AWO und die Sängerinnen und Sänger sorgen bei ihren Auftritten mit Songs in acht Sprachen immer wieder für Begeisterung. Im Schatten des Rathauses waren sie jetzt ein musikalisches Highlight bei der Aktionswoche „Essens…

Fachstelle Kindertagespflege der AWO feiert 10. Geburtstag in neuen Räumen

Pünktlich zum zehnten Geburtstag hat die Fachstelle Kindertagespflege der AWO die Einweihung ihrer neuen Räume an der Zweigertstraße 43 feiern können. In neuen hellen Büros, zu denen auch Kinderspielecken gehören, wird der Einsatz der fast 190 Tagespflegekräfte organisiert. Unter der Leitung von Susanne Sperling werden hier die Einsätze der „Tagesmütter“…

AWO Essen ist Teil der „Clan-Konferenz - Sondersendung im WDR-Fernsehen

Am heutigen Mittwoch (30. Januar) steht die sogenannte „Clan-Kriminalität“ im Fokus, wenn sich die Ruhrkonferenz in Essen trifft. Die Ruhrmetropole wurde nicht von ungefähr als Tagungsort ausgewählt, denn Essen gilt neben Berlin und Bremen als ein Brennpunkt in diesem Kriminalitätsbereich. Neben vielen Problemen gibt es hier aber auch viele gute Ansätze,…

Um- und Neubau des Kurt-Schumacher-Zentrums als Teamleistung gelobt

Mit dem neuen Anbau am Kurt-Schumacher-Zentrum und den Umbauten im ursprünglichen Gebäudetrakt setzt die AWO buchstäblich ein Zeichen, welchen Stellenwert für sie ein würdiges Leben im Alter hat. Gut acht Millionen Euro wurden investiert, um im Neubau 32 neue Einzelzimmer entstehen zu lassen und die anderen Bereiche fit für die Zukunft zu machen. Auch die…

Luta Livre: Kämpfen für ein sicheres Umfeld

Es sieht aus wie eine einfache Rangelei unter Jugendlichen. Beide liegen auf dem Boden und versuchen den jeweils anderen buchstäblich in den Griff zu bekommen. Doch es ist kein ungestümer Kampf, beide halten sich an genau definierte Regeln, setzen nur erlaubte Griffe ein und hören auf das Kommando der Trainerin Carina, die die vermeintlichen „Kampfhähne“…

AWO bringt regionale Frischeküche ins Haus

Ganz auf regionale Frischeküche setzt der bewährte AWO-Service „Essen auf Rädern“. Mit einer Neuorganisation des besonders bei Senioren beliebten Lieferdienstes kam jetzt eine neue kulinarischer Kultur auf den Teller.

Gemeinsamer Neujahrsempfang der AWO Ortsvereine im Großraum Borbeck

Die acht AWO Ortsvereine im Großraum Borbeck können nicht nur gut zusammen arbeiten, auch das gemeinsame Feiern wird zum Erfolg. So feierten die acht gut vernetzten Vereine jetzt bereits zum zweiten Mal das neue Jahr mit einem gemeinsamen Empfang. Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr starteten die AWO-Aktiven und ihre Gäste zusammen ins…

Gehaltsforderung von 10 Prozent ist für die Essener AWO nicht zu stemmen

„Selbstverständlich gehört es zu unseren Grundsätzen, dass jeder Arbeitnehmer auskömmlich für seine Arbeit bezahlt wird. Wir gehören nicht zu den Arbeitgebern, die sich wie manche andere aus der tariflichen Bindung verabschiedet haben. So stehen wir auch zu dem Angebot, mit dem die AWO NRW in die laufenden Gehaltstarifverhandlungen gegangen ist. Die…

Im Friedrich startet das Jahr 2019 mit einem Galaball

Man kann das neue Jahr mit einem Empfang beginnen, bei dem zu Sekt und Häppchen lange Reden geschwungen werden, man kann es aber stattdessen auch sportlich-elegant angehen und mit einem Galaball gleich schwungvoll loslegen. Diesen Weg hat man im Friedrich-Ebert-Zentrum der AWO gewählt, um jetzt mit Stil und Eleganz das Jahr 2019 zu begrüßen.

Es ist geschafft! Ben kann sich über mehr Mobilität freuen!

Vielen Dank an alle, die dem Aufruf der Essener AWO gefolgt sind und mit ihrer Spende große Hilfsbereitschaft für einen kleinen mehrfach behinderten Jungen gezeigt haben! Ben und seine Mutter können sich bald über ein behindertengerechtes Fahrzeug freuen. Rund 26.000 Euro kamen mit kleinen und großen Spenden zusammen, jetzt kann ein passender Transporter…

Klaus Johannknecht: Wünsche zum neuen Jahr

Liebe Freunde der Essener AWO! Vor uns liegt wieder ein spannendes Jahr, in dem wir daran erinnert werden, was die SPD- Reichstagsabgeordnete Marie Juchacz 1919 dazu motivierte die Arbeiterwohlfahrt ins Leben zu rufen. Freiheit, Solidarität und Gerechtigkeit waren und sind immer noch die Grundwerte, die unser Handeln bestimmen.

Lotte-Lemke-Haus unterstützt Kita am Ruhrkolleg

Dass Alt und Jung gut miteinander harmonieren, beweisen bei der Essener Arbeiterwohlfahrt viele gelebte Partnerschaften zwischen Kindertagesstätten und Senioren-Wohneinrichtungen. So war es für die Bewohner des Lotte-Lemke-Hauses der AWO in Huttrop selbstverständlich, dass von den Einnahmen und Spenden, die beim Tag der offenen Tür in dem AWO-Haus am…

Auch Ente Willi erfüllte in der Kita Grillostraße Herzenswünsche

Als Willi es endlich geschafft hatte, sich durch die Türöffnung zu zwängen, war die Riesenente, die als Maskottchen von Rot-Weiss-Essen bekannt ist, der heimliche Star in der AWO Kita. Erst als alle Kinder den plüschigen Riesen abgeklatscht hatten, konnte in der Kita an der Grillostraße die Bescherung beginnen. Bereits zum sechsten Mal sorgten die „Essener…

Ben ist kurz vor dem Ziel!

Wenige Tage vor Weihnachten sind Ben und seine Mutter Sarah fast am Ziel. Nur noch etwas über 4000 Euro fehlen, dann kann sich der kleine mehrfach behinderten Junge über mehr Beweglichkeit freuen. Wenn sich noch ein paar Menschen finden, die das Schicksal von Ben und seiner Mutter berührt, dann ist das gemeinsame Ziel aller, die diese Aktion unterstützen,…

Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Sie!