Aktuelles

Katernberg traf sich im Louise-Schroeder-Sozialzentrum der AWO

Ganz Katernberg hatte wieder einen Treffpunkt, als das Louise-Schroeder-Sozialzentrum der AWO jetzt sein großes Sommerfest feierte. Hunderte Besucher aßen, tranken und genossen an der abgesperrten Alten Kirchstraße das bunte Programm. Gemeinsam hatten der AWO Ortsverein Katernberg und die AWO Senioreneinrichtung monatelang geplant, organisiert und…

Pfarrer Hunder bringt Lesespaß in den Louise-Garten

Wie Kurti in der Stahlstraße starb, was ein Pfarrer im Bordell macht und warum sich in der Bibel viele Kleinkriminelle tummeln, das erfuhren jetzt die Besucher der Open-Air-Lesung im Garten des Louise-Schröeder-Sozialzentrums der AWO. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr startete Steffen Hunder die zweite Auflage seiner Freiluft-Lesungen in Katernberg.

Kinderlachen ist im Verlagszentrum Zukunftsmusik

Fröhliches Kinderlachen mitten in einem großen Verlagsgebäude – und das an fünf Wochentagen? Das gibt es seit kurzem im neuen Komplex der Funke Mediengruppe in der nördlichen Innenstadt am Berliner Platz. Am Samstag wurde dort die 22. Kindertagesstätte der Essener AWO offiziell eingeweiht.

Angekommen in Deutschland

Jede der 15 Frauen hat ihre ganz individuelle Lebensgeschichte. Was sie vereint, ist das Schicksal, dass sie alle aus ganz unterschiedlichen Gründen ihre ursprüngliche Heimat verlassen haben und nun in Deutschland leben. Diese Frauen im Alter von 30 bis 84 Jahren kamen jetzt bei dem Seminar „Weggehen und ankommen“ zusammen, das vom…

Kindern gerechte Chancen geben

Auch Hitze kann den kleinen Jungen und Mädchen nichts anhaben, sie genießen den Nachmittag in der grünen Oase am Baldeneysee. Bereits zum 4. Mal hat die ehrenamtliche AWO-Initiative „Kinderchancen“ zum Patenfest auf das Heisinger CVJM-Gelände „Haus Seeblick“ am Stauseebogen eingeladen. Für die Kinder ist es ein kleiner Urlaubstag, die Erwachsenen genießen…

Großes Kinderfest im Herzen des Isinger Feldes

Wo es sonst eher ruhig und beschaulich zugeht, ist für einen Nachmittag Kinderlärm erwünscht. Wieder einmal hatte das Julius-Leber-Haus der AWO zusammen mit der Allbau GmbH den Isingplatz mitten im Isinger Feld zu einer großen kindgerechten Spielfläche umgewandelt. Es war wieder Zeit für das große Spielfest.

Die Borbecker „AWO-Meile“ sorgt für Gesprächsstoff

Mit den Bürgern ins Gespräch zu kommen, das ist das Ziel, wenn sich die acht AWO Ortsvereine aus dem Großraum Borbeck für einen Tag in der Fußgängerzone der Gerichtsstraße präsentieren. Am Freitag sorgten die ehrenamtlichen AWO-Mitstreiterinnen und Mitstreiter wieder für viel Diskussionsstoff.

AWO-Geschäftsstelle zieht vom Pferdemarkt zu den Cranachhöfen

Für die Essener Arbeiterwohlfahrt beginnt kurz vor dem 100. Geburtstag ein neues Kapitel. Die Geschäftsstelle wird ihren alten Standort am Pferdemarkt aufgeben und neue und moderne Büroräume in den Cranachhöfen am Holsterhauser Platz beziehen. In diesen Tagen wurden die Verträge über die Anmietung von rund 2500 Quadratmetern Bürofläche mit der Allbau GmbH…

Gemeinsame Forderung: „Mehr Große für die Kleinen!“

Unter dem Motto „Mehr Große für die Kleinen“ fand am Donnerstag in Düsseldorf eine Großdemonstration für bessere Arbeitsbedingungen in Kitas statt. An dieser Kundgebung nahmen auch Eltern, Kinder, Erzieherinnen und Erzieher aus der AWO Kita am Ruhrkolleg teil.

AWO gratuliert der Stadtteilbibliothek Katernberg zum 60-jährigen Bestehen

Dass jetzt das 60-jährige Bestehen der Stadtteilbibliothek Katernberg gefeiert werden konnte, ist zu einem großen Teil ehrenamtlichem Engagement zu verdanken. Dieser Einsatz, der von der Essener AWO und dem Unternehmen Innogy unterstützt wird, lässt die Mitarbeiter des kleinen Bildungsstandorts in Sichtweite des Katernberger Marktes bei der kleinen…

Ausstellung der „Phographischen Gesellschaft“ im Kurt- Schumacher-Zentrum der AWO

„Vom Blitzwürfel zum Photoshop“ nennt sich eine Ausstellung, mit der sich die „Photographischen Gesellschaft Essen“ im Foyer des Kurt-Schumacher-Zentrums der AWO präsentiert. Es ist einer der ältesten Fotoclubs der Stadt, der nicht nur jetzt in der AWO Einrichtung am Rüpingsweg in Überruhr aktuell seine Arbeiten präsentiert, sondern dort auch seine Heimat…

Leni Reinhold, ältestes Essener AWO-Mitglied, feiert 105. Geburtstag

Wenn Lieder erklingen, in denen es um ihre Lieblingsblumen, rote Rosen, geht, hält es Leni nicht mehr auf dem Sitz und sie schunkelt mit. Und es wurde viel von roten Rosen gesungen, als Helene Reinhold jetzt ihren 105. Geburtstag feierte. Das Karnaper „Urgestein“ freute sich sichtlich, bei der großen Feier in einer Gaststätte ganz im Mittelpunkt zu stehen.…

Schuldnerhilfe: Überschuldung entwickelt sich in Essen immer weiter zum Massenphänomen

Erneut ist im Vergleich zum Vorjahr die Anzahl der überschuldeten Personen in Essen deutlich angestiegen. 70.000 Bürgerinnen und Bürger über 18 Jahre befinden sich in einer ernsthaften finanziellen Schieflage. Diese Zahlen registrierte die Schuldnerhilfe Essen gGmbH, die 2018 rund 2.600 Personen beriet und ihnen dabei half, ihre Finanzen wieder in den Griff…

Auch mit 100 Jahren hat Johanna Bollig das Mosern nicht verlernt

„Ich lass mir nicht die Butter vom Brot nehmen, wenn mir etwas nicht passt, sag ich das auch!“ Mit unverkennbar österreichischem Tonfall stellt Johanna Bollig ihr Selbstbewusstsein und Ihren Kampfgeist unter Beweis. Bei Ungerechtigkeiten sei mit ihr nicht gut Kirschen essen, betont sie. Die so jung klingende Dame weiß, wovon sie spricht, kann sie doch auf…

Klaus Johannknecht bleibt AWO-Kreisvorsitzender

Der Kreisverband Essen der AWO hat einen neuen Vorstand. Bei der Kreiskonferenz am Samstag im Gertrudissaal setzte sich bei den Wahlen zum Vorsitz Klaus Johannknecht gegen seine bisherige Stellvertreterin Judith Schlupkothen, die erstmals gegen ihn antrat, durch. Neue stellvertretende Kreisvorsitzende wurde Claudia Osterholt, die sich mit sehr deutlicher…

Intensive Diskussionen beim AWO-Mittwochsgespräch mit Jens Geier

Intensiv und persönlich, so gestaltete sich jetzt das AWO-Mittwochsgespräch mit Jens Geier im Julius-Leber-Haus. Unter der Moderation von AWO-Geschäftsführer Oliver Kern stellte sich der Essener Europa-Abgeordnete, der auch für das neu zu wählende Europa-Parlament kandidiert, den Fragen der Besucher.

Horst-Katzor-Haus feiert zehnjähriges Bestehen

Vor zehn Jahren wurde das Horst-Katzor-Haus an der Essener Straße 65-67 eingeweiht. Die Bewohner Seniorenwohnanlage des Unternehmens Sahle Wohnen werden seit dem ersten Tag von der AWO Essen betreut. Mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken wurde das Jubiläum jetzt in einem der großzügigen Gemeinschaftsräume des Komplexes gefeiert.

AWO präsentiert sich beim Senioren-Infotag rund um den Katernberger Markt

Als Roland Kaiser, einer der Organisatoren, den Senioren-Infotag rund um den Katerberger Markt offiziell eröffnete, bevölkerten erst nur wenige Interessenten die Stände auf dem Marktplatz und im Bürgerzentrum Kon-Takt. Dann aber, als hätte man sich verabredet, kam es zu einem ersten Ansturm älterer Menschen. Besonders am Stand der Essener AWO waren…

Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Sie!