Aktuelles

Miteinander leben – ein lebhaftes politisches Seminar des Paul-Gerlach-Bildungswerks

Einen intensiven Austausch und viel Spaß miteinander erlebten 20 junge Frauen und Männer syrischer Herkunft im Alter von 16 bis 24 Jahren und ihre Seminarleitungen ein Wochenende lang in der Jugendherberge Essen: Beim Seminar „Miteinander leben“ des Paul-Gerlach-Bildungswerks der AWO Essen, dem einzigen politischen Bildungswerk der AWO in NRW, lernten sie in…

Essener AWO betreibt ab sofort Casino im Landessozialgericht

Eine im wahrsten Sinne des Wortes schmackhafte Verbindung sind jetzt das Landessozialgericht NRW in Essen und die AWO Service GmbH des Essener AWO Kreisverbandes eingegangen. Ab dem 2. September sorgt das AWO Küchenteam um David Augat im Casino des Gerichtsgebäudes an der Zweigertstraße 54 für warme und kalte Speisen und Getränke. Vom kleinen Snack,…

Exklusiver Blick auf die Essener Skyline

Ganz exklusive Impressionen von der Innenstadt konnten jetzt Mitarbeiter der AWO Geschäftsstelle am Pferdemarkt sammeln. Von der Dachterrasse des historischen Bürogebäudes aus dem Jahr 1928 erlebten sie die Silhouette der Essener Innenstadt aus einem ganz neuen Blickwinkel.

Bei Bit & Byte Bergerhausen zählt die Erfahrung

Wer glaubt, dass nur junge Nerds in dunklen Kellern etwas von Computern verstehen, der sollte einmal „Bit & Byte Bergehausen“ einen Besuch abstatten. Hier leitet Klaus Schenk in einem hellen Raum des AWO-Ortsvereins an der Weserstraße 82 den Computer-Treff. Klaus, wie ihn hier alle nennen, kann auf eine Lebenserfahrung von acht Jahrzehnten zurückblicken.…

„P0P_UP!“: Junge Kunst sucht Raum

Das Jugend-Kultur-Festival „Kray or die“ hat Spuren hinterlassen, Spuren die sichtbar werden und bleiben sollen. Rund ein knappes Dutzend Bilder entstanden im Rahmen der Kunstaktion POP_UP!, die während des nicht nur von Musik geprägten Festivals im Krayer Volksgarten stattfand. Junge Künstler zwischen 16 und 27 Jahren trafen sich zu einem schöpferischen…

AWO-Kita Jahnplatz erweist sich auch beim Feiern als Lernort mit Spaß

Wenn die AWO-Kita Jahnplatz feiert, dann beweist das Team um Kita-Leiterin Susanne Kantelberg immer wieder, dass man gleichzeitig viel Spaß haben kann und dabei auch noch etwas lernt. So war es jetzt auch beim Sommerfest, das dank sonnigen Wetters auf dem Freigelände stattfinden konnte.

Hilfe der Fernsehlotterie sichert die Zukunft für Projekt „Grüner Norden Katernberg“

Die Bewohner feierten gemeinsame Feste, die Mieterbüros wurden gut besucht und kaum einer der 2900 Bewohner kannte die Quartiersmanagerin Souad Zenzoul nicht. „Grüner Norden Katernberg“ nannte und nennt sich noch das Projekt, das mit organisatorischer Leitung der AWO in die Siedlung nördlich der Zollvereinstraße ein Gemeinschaftsgefühl pflanzte, gleichzeitig…

Glücksspirale fördert die digitale Welt im Hans-Gipmann-Haus

Buchstäblich in neuem Glanz und auf der Höhe der Technik präsentiert sich das Hans-Gipmann-Haus der AWO in diesen Tagen. Das Bürgerhaus der Arbeiterwohlfahrt, das in einem historischen Schulhaus ein Treffpunkt für Menschen aus Dellwig und Gerschede ist, hat dank der Unterstützung durch die Glücksspirale jetzt einen frisch renovierten Eingangsbereich mit…

AWO beteiligt sich an Aktion „Essen macht’s klar – Weniger Medikamente im Abwasser“

„Essen macht’s klar – Weniger Medikamente im Abwasser“ Unter diesem Titel fand jetzt die Abschluss- und Auftaktveranstaltung zu einer über fünf weitere Jahre angelegten Aktion statt. Zu den Teilnehmern der unter anderem von der Emschergenossenschaft, der Stadt Essen und dem Landesumweltministerium organisierten Veranstaltung gehörte auch die Essener AWO.

Die Eulen fanden ihren Beat im Julius

„Inmitten des Waldes sitzen zwei kleine Eulen. So hören leise Musik…“ Wie diese kleinen Eulen in 50 Minuten vom Punk bis zur Oper durch die Musikgeschichte fliegen, das präsentierte jetzt ein ganz junges Musical-Team im Julius-Leber-Haus der AWO. Schon die Anfangsszene fuhr eine reichliche Beifalls-Ernte ein und so ging es bis zum letzten Bild – Eltern,…

Neue Mitarbeiter sammeln Erfahrungen bei Fahrt zu AWO-Standorten

Wenn junge Altenpfleger mit Kita-Kindern herumtollen, wenn Erzieherinnen sich in einem Pflegeheim für Erinnerungsräume interessieren, und wenn sich der Geschäftsführer in einem offenen Gespräch den Fragen von Pflegeschülern stellt – dann ist die Essener AWO mit neuen Mitarbeitern auf Tour. Wurden neuen Mitarbeitern des Essener AWO Kreisverbandes bisher…

AWO-Kita Zeche Helene beteiligt sich erfolgreich an Projekt zur gesunden Ernährung

„Eine gute Verpflegung und Ernährungsbildung sind wichtige Bausteine der Gesundheitsförderung in unserer Kita.“ sagt Kitaleiterin Patricia Koprek. Mit diesen Grundsätzen vor Augen musste sie nicht lange überlegen, als die Verbraucherzentrale NRW mit einer Anfrage für das Projekt „Gut Essen macht Stark“ an die AWO Kita Zeche Helene in Altenessen herantrat.

AWO Ortsverein Oststadt tanzt in die Sommerpause

Wenn der AWO Ortsverein Oststadt feiert, dann hält es keinen auf den Stühlen. Tanzen steht unabhängig vom Alter ganz oben auf der Beliebtheitsskala. Ob Bauchtanz, Standard oder musikalische Gruppenbewegung, ob Sommerfest oder Weihnachtsfeier, wenn die Ortsvereinsvorsitzende Ingrid Kraemer und ihr ehrenamtliches Team eine Fete planen, wird zuerst für die…

Welle der Hilfsbereitschaft macht Ben wieder mobil

Ben ist begeistert. Der vierjährige Junge lacht, denn er hat die Tierbilder entdeckt, die das große weiße Auto an beiden Seiten schmücken. Er lässt sich von seiner Mutter im Rollstuhl um den Wagen schieben und freut sich sichtlich über „sein“ Auto. Ben und seine Mutter Sarah erleben das Ende einer Aktion, an der viele Menschen in Essen mitgewirkt haben. Im…

Essener Reisegruppe genoss Fest zum 100. Geburtstag der AWO

„100 Jahre AWO –Geburtstag mit Aussicht“ Unter diesem Motto feierte die AWO aus dem Bereich Niederrhein am Samstag in Solingen den 100 Geburtstag der Arbeiterwohlfahrt in Deutschland. Dass dieses Fest in Bezug auf Aussicht im wahrsten Sinne des Wortes hielt, was es versprach, davon konnte sich die große Delegation der Essener AWO im Solinger Südpark…

Wen das Kicker-Fieber packt

Auch ein Anzug mit weißem Oberhemd wird schnell zum Fußballtrikot, wenn ein Erwachsener sich am Kickertisch wieder in einen Jugendlichen verwandelt. So ging es dem AWO-Geschäftsführer Oliver Kern am Freitagabend beim Besuch des Kicker- und Konsolenturnier „Kick it!“ auf dem Willy-Brandt-Platz, Schnell fand er Mitspieler, mit denen er hart um jeden Ball…

Sport, Musik, Politik und Kunst machten „Kray or die“ wieder zum Erfolgsmodell

Auch die zwölfte Auflage des Jugend-Kulturfestes „Kray or die“ traf wieder den Geschmack des jungen Publikums. Schon kurz nach der Eröffnung um 15 Uhr erfüllten satte Rocksounds den Volksgarten. Sehr pünktlich, schon gut fünf Minuten vor dem Starttermin, eröffnete Bezirksbürgermeister Gerd Hampel das inzwischen schon traditionelle Jugendfestival.

Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Sie!