Aktuelles

Unter dem Mund-Nasen-Schutz darf auch gelächelt werden

Gerade im Zeichen der Corona-Krise entwickeln die AWO Mitarbeiter ganz neue Fähigkeiten und zeigen, dass man das Leben auch unter den Beschränkungen der Kontaktsperre bunt gestalten kann. Es waren Mitarbeiterinnen aus dem Pflegebereich mit einem Faible für Handarbeiten, die jetzt aus der Not eine Tugend machten. Aktuelle Fotos aus dem…

Kirmesorgel sorgt für Stimmung im Friedrich-Ebert-Zentrum

Dass es in und um Pflegeheime im Zeichen der Corona-Einschränkungen still geworden ist, das können die Bewohner des Friedrich-Ebert-Zentrums der AWO in Altenessen wirklich nicht behaupten. Eine große Zirkusorgel vor dem Haupteingang des Heims an der Schonnefeldstraße sorgte jetzt für mächtig Stimmung.

AWO ruft in Zeiten der Corona-Pandemie zu Solidarität auf

Gesperrte Spielplätze, abgesagte Veranstaltungen, geschlossener Einzelhandel – die Maßnahmen, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu bremsen, stellen uns vor immer neue Herausforderungen. Noch ist nicht abzuschätzen, ob diese Bemühungen erfolgreich sein werden. Noch steigt die Zahl der Erkrankten auch in Essen. Vor diesem Hintergrund rufen Klaus…

Corona-Virus: Essener AWO trifft Vorsorge gegen Ansteckungsgefahr

Aufgrund der aktuellen Ereignisse rund um das Corona-Virus sind alle öffentlichen Veranstaltungen des AWO Kreisverbandes Essen bis auf Weiteres abgesagt. Dies gilt sowohl für die Angebote der AWO selbst als auch für alle Angebote Dritter in den Einrichtungen der Arbeiterwohlfahrt.

Unterstützung für syrisches Frühstück im Julius-Leber-Haus

Das syrische Frühstück im Julius-Leber-Haus ist inzwischen aus dem Angebot der Essener AWO nicht mehr wegzudenken. Einmal im Monat bieten syrische Gastgeberinnen ein traditionelles Buffet im Bürgerhaus an, bei dem sich regelmäßig rund 50 bis 60 Nachbarn aus den umliegenden Stadtteilen Steele, Kray und Leithe treffen.

18 staatlich anerkannte Pflegehelferinnen und -Helfer starten in sichere Zukunft

Wenn über Pflegeberufe geredet wird, wird dies oft mit dem Begriff Krise in Verbindung gebracht. Für 18 junge Frauen und Männer ist die Pflege von Menschen dagegen eine Chance und eine gute berufliche Perspektive. Nach einer einjährigen intensiven Ausbildung im Bildungsinstitut für Pflegeberufe der AWO (BAA) bekamen sie jetzt ihre Urkunden als staatlich…

Appelle für eine gerechte Gesellschaft beim Fischessen der AWO am Aschermittwoch

„Wir müssen unsere Demokratie verteidigen! Ohne soziale Gerechtigkeit ist unsere Gesellschaft in Gefahr!“ Dass sich die Essener AWO auch im 100. Jahr ihres Bestehens weiter für Solidarität in einer friedlichen Gesellschaft einsetzen wird, das machte jetzt der Essener AWO Vorsitzende Klaus Johannknecht bei der Begrüßung der Gäste des inzwischen schon…

„Weiber“ entmachten AWO-Geschäftsführer

Wenn bei der Essener AWO die „Weiber“ das Regiment übernehmen, geht die Machtübergabe immer friedlich und freundlich vonstatten. Da Geschäftsführer Oliver Kern am Weiberfastnachts-Tag vorsorglich keine Krawatte trug, mussten auch keine Textilien leiden, als die Damen ihn aus seinem Büro vertrieben.

Im Kurt-Schumacher-Zentrum schlägt ein karnevalistisches Herz

Auch in der aktuellen Session 2020 schlägt das karnevalistische Herz Überruhrs wieder im Kurt-Schumacher-Zentrum der AWO. In dem Pfegeheim pflegt man schon seit Jahren die Tradition der närrischen Sitzungen. So war es jetzt auch wieder, als die „Ömakes Kupferdreh“ unter der Leitung von Sitzungspräsident Willi Tüller eine Karnevalssitzung für Bewohner,…

Für Krayer AWO-Kita-Kinder kam Musik um die Ecke

Einen intensiven Ausflug in die Welt der Musik unternahmen 40 Mädchen und Jungen aus der AWO-Kita an der ABC-Siedlung in Kray beim Projekt „Musik kommt um die Ecke“ der Philharmonie Essen.

19 Deeskalationstrainerinnen und –Trainer ausgebildet

Das Paul-Gerlach-Bildungswerk der AWO Essen hat in Kooperation mit dem Arbeitskreis Jugend und der Gewaltakademie Villigst 19 Fachkräfte aus der Jugendarbeit zu Deeskalationstrainer*innen Gewalt und Rassismus ausgebildet.

Im 100. Jahr zeigt die Essener AWO ihre Vielseitigkeit

Ein Geburtstagständchen für eine Zweijährige, eine Playback-Show mit einem Tingel-Tangel-Showgirl, das gerade seinen 95.Geburtstag gefeiert hat und einen Rückblick auf die letzten 100 Jahre. Dieses weite Spektrum bot sich den Besuchern, die am Mittwoch die offizielle Einweihung der neuen AWO Geschäftsstelle in den Cranachhöfen und die Eröffnung der neuen…

Zweiter Teil des syrischen Kochbuchs aus dem Julius-Leber-Haus erschienen

Das erste syrische Kochbuch aus dem Julius-Leber-Haus der AWO ist inzwischen vergriffen – jetzt ist das zweite Buch mit Rezepten und Geschichten der kochbegeisterten syrischen Frauen erschienen. Unter dem Titel „Gutes Essen kennt keine Grenzen“ findet man in dem 20-seitigen Werk wieder eine Mischung aus Original-Rezepten der vor Krieg und Verfolgung aus…

Das Friedrich-Ebert-Zentrum startet mit einem Galaball in das Jahr 2020

Man kann das neue Jahr mit einem Empfang beginnen, bei dem zu Sekt und Häppchen lange Reden geschwungen werden, man kann es aber stattdessen auch sportlich-elegant angehen und mit einem Galaball gleich schwungvoll loslegen. Bereits zum fünften Mal hat man jetzt im Friedrich-Ebert-Zentrum der AWO diesen Weg gewählt, um mit Stil und Eleganz das neue Jahr zu…

Kern-Arbeitszeit bei der Tafel in Karnap

Wenn der Kühltransporter der Essener Tafel am evangelischen Gemeindehaus an der Hattramstraße in Karnap den Laderaum öffnet, ist Teamarbeit angesagt. Jeden Dienstagvormittag stoppt der weiße LKW unmittelbar vor dem Eingang des Gemeindehauses, wo ihn schon die Karnaper Tafel-Mannschaft erwartet. Diesmal unterstützt Oliver Kern, Geschäftsführer der Essener…

Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Sie!