Tausende Besucher strömen zum „Zuckerfest für Alle“ der AWO
AWO Essen und syrische Vereine organisieren eine der größten öffentlichen Feiern zum Ramadan-Abschluss in NRW
AWO Essen und syrische Vereine organisieren eine der größten öffentlichen Feiern zum Ramadan-Abschluss in NRW
Wo es sonst eher ruhig und beschaulich zugeht, ist für einen Nachmittag Kinderlärm erwünscht. Wieder einmal hatte das Julius-Leber-Haus der AWO zusammen mit der Allbau GmbH den Isingplatz mitten im Isinger Feld zu einer großen kindgerechten Spielfläche umgewandelt. Es war wieder Zeit für das große Spielfest.
Mit den Bürgern ins Gespräch zu kommen, das ist das Ziel, wenn sich die acht AWO Ortsvereine aus dem Großraum Borbeck für einen Tag in der Fußgängerzone der Gerichtsstraße präsentieren. Am Freitag sorgten die ehrenamtlichen AWO-Mitstreiterinnen und Mitstreiter wieder für viel Diskussionsstoff.
Für die Essener Arbeiterwohlfahrt beginnt kurz vor dem 100. Geburtstag ein neues Kapitel. Die Geschäftsstelle wird ihren alten Standort am Pferdemarkt aufgeben und neue und moderne Büroräume in den Cranachhöfen am Holsterhauser Platz beziehen. In diesen Tagen wurden die Verträge über die Anmietung von rund 2500 Quadratmetern Bürofläche mit der Allbau GmbH…
Unter dem Motto „Mehr Große für die Kleinen“ fand am Donnerstag in Düsseldorf eine Großdemonstration für bessere Arbeitsbedingungen in Kitas statt. An dieser Kundgebung nahmen auch Eltern, Kinder, Erzieherinnen und Erzieher aus der AWO Kita am Ruhrkolleg teil.
Dass jetzt das 60-jährige Bestehen der Stadtteilbibliothek Katernberg gefeiert werden konnte, ist zu einem großen Teil ehrenamtlichem Engagement zu verdanken. Dieser Einsatz, der von der Essener AWO und dem Unternehmen Innogy unterstützt wird, lässt die Mitarbeiter des kleinen Bildungsstandorts in Sichtweite des Katernberger Marktes bei der kleinen…
„Vom Blitzwürfel zum Photoshop“ nennt sich eine Ausstellung, mit der sich die „Photographischen Gesellschaft Essen“ im Foyer des Kurt-Schumacher-Zentrums der AWO präsentiert. Es ist einer der ältesten Fotoclubs der Stadt, der nicht nur jetzt in der AWO Einrichtung am Rüpingsweg in Überruhr aktuell seine Arbeiten präsentiert, sondern dort auch seine Heimat…
Wenn Lieder erklingen, in denen es um ihre Lieblingsblumen, rote Rosen, geht, hält es Leni nicht mehr auf dem Sitz und sie schunkelt mit. Und es wurde viel von roten Rosen gesungen, als Helene Reinhold jetzt ihren 105. Geburtstag feierte. Das Karnaper „Urgestein“ freute sich sichtlich, bei der großen Feier in einer Gaststätte ganz im Mittelpunkt zu stehen.…
Erneut ist im Vergleich zum Vorjahr die Anzahl der überschuldeten Personen in Essen deutlich angestiegen. 70.000 Bürgerinnen und Bürger über 18 Jahre befinden sich in einer ernsthaften finanziellen Schieflage. Diese Zahlen registrierte die Schuldnerhilfe Essen gGmbH, die 2018 rund 2.600 Personen beriet und ihnen dabei half, ihre Finanzen wieder in den Griff…
„Ich lass mir nicht die Butter vom Brot nehmen, wenn mir etwas nicht passt, sag ich das auch!“ Mit unverkennbar österreichischem Tonfall stellt Johanna Bollig ihr Selbstbewusstsein und Ihren Kampfgeist unter Beweis. Bei Ungerechtigkeiten sei mit ihr nicht gut Kirschen essen, betont sie. Die so jung klingende Dame weiß, wovon sie spricht, kann sie doch auf…
Der Kreisverband Essen der AWO hat einen neuen Vorstand. Bei der Kreiskonferenz am Samstag im Gertrudissaal setzte sich bei den Wahlen zum Vorsitz Klaus Johannknecht gegen seine bisherige Stellvertreterin Judith Schlupkothen, die erstmals gegen ihn antrat, durch. Neue stellvertretende Kreisvorsitzende wurde Claudia Osterholt, die sich mit sehr deutlicher…
Intensiv und persönlich, so gestaltete sich jetzt das AWO-Mittwochsgespräch mit Jens Geier im Julius-Leber-Haus. Unter der Moderation von AWO-Geschäftsführer Oliver Kern stellte sich der Essener Europa-Abgeordnete, der auch für das neu zu wählende Europa-Parlament kandidiert, den Fragen der Besucher.
Vor zehn Jahren wurde das Horst-Katzor-Haus an der Essener Straße 65-67 eingeweiht. Die Bewohner Seniorenwohnanlage des Unternehmens Sahle Wohnen werden seit dem ersten Tag von der AWO Essen betreut. Mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken wurde das Jubiläum jetzt in einem der großzügigen Gemeinschaftsräume des Komplexes gefeiert.
Als Roland Kaiser, einer der Organisatoren, den Senioren-Infotag rund um den Katerberger Markt offiziell eröffnete, bevölkerten erst nur wenige Interessenten die Stände auf dem Marktplatz und im Bürgerzentrum Kon-Takt. Dann aber, als hätte man sich verabredet, kam es zu einem ersten Ansturm älterer Menschen. Besonders am Stand der Essener AWO waren…
Es darf in einer Gesellschaft, die sich sozial nennt, nicht sein, dass Menschen ohne Absicherung zu Hungerlöhnen arbeiten müssen.“ Der Kreisvorsitzende der Essener AWO Klaus Johannknecht und AWO Geschäftsführer Oliver Kern begrüßen damit die Initiative von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil, per Gesetz für korrekte Arbeitsbedingungen und Sozialstandards in…
Mario ist inzwischen 11 Jahre alt und hat schon einiges hinter sich. Mit neun Jahren war er auf dem besten Weg zum Intensivtäter. Mit Körperverletzungen, Diebstählen, ersten Kontakten mit Drogen und Alkohol füllte er schon Akten bei der Polizei. Das ist vorbei, Mario hat die Kurve gekriegt – dank der Landes-Initiative „Kurve kriegen“. Seit 2016 arbeiten in…
Nach den guten Erfahrungen der letzten Jahre bieten die Fanprojekte in Nordrhein-Westfalen auch in diesem Jahr in den Sommerferien vom 22. bis 26. Juli eine Camping-Freizeit für Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren an. Es geht an den Lippesee im Kreis Paderborn. Zum Mitfahren lädt auch wieder das AWO-Fanprojekt Essen ein, das mit einem eigenen Betreuer…
Ein beherztes Plädoyer für ein gemeinsames Europa brachte dem SPD-Europaabgeordneten Jens Geier bei einem Besuch des AWO Seniorenclubs im Stoppenberger Rathaus viel Beifall ein.
Als Sozialverband, der in Kitas ganz junge und in Pflegheimen viele ältere Menschen betreut, warnt die Essener AWO davor, die sogenannte E-Scooter in der vom Bundesverkehrsministerium ursprünglich vorgesehenen Form zuzulassen.
Ob in der malerischen Altstadt oder im modernen EU-Parlamentsviertel, in Straßburg kann man europäische Geschichte, Gegenwart und Zukunft allerorten spüren. Das Paul-Gerlach-Bildungswerk der Essener AWO eröffnet jetzt eine Möglichkeit, diese bedeutsame Stadt im Herzen Europas selbst kennenzulernen. Vom 22. Bis zum 24 Oktober 2019 wird eine Bustour nach…
Das H21-Zero ist ab sofort im KD 11/13 zu Hause! Den Gästen, die jetzt an der Einweihung des neuen Standortes des gemeinsamen Jugendclubs von Kreisjugendwerk der AWO Essen und Forum Russlanddeutsche Essen e.V. in der Karl-Denkhaus-Straße in Altenessen teilnahmen, konnte die kryptische Information schnell erklärt werden. Vor mehr als einem Jahrzehnt fand der…
Flagge zeigen für Arbeitnehmerrechte, das hat für die AWO schon eine 100-jährige Tradition. So war auch in diesem Jahr am Tag der Arbeit am 1. Mai die Essener Arbeiterwohlfahrt wieder deutlich sichtbar bei der Demonstration und der anschließenden Kundgebung am Burgplatz vertreten. Schon bevor sich die Marschsäule am Girardethaus in Rüttenscheid in Bewegung…
„Bezahlbares Wohnen für alle“, war ein Thema des Internationalen Kulturfestes, das wieder traditionell am 1. Mai auf Zeche Carl gefeiert wurde. Das passte gut zum aktuellen Motto des diesjährigen Festes: „Frieden – Solidarität – Gerechtigkeit“. So traf am Nachmittag die Podiumsdiskussion, bei der AWO Geschäftsführer Oliver Kern und Siw Mammitzsch,…
Frühlingsgefühle beim Team und den vielen regelmäßigen Gruppen und Nutzern der Internationalen Seniorenbegegnungsstätte der AWO in Altenessen: Rund 150 Gäste feierten gemeinsam mit ganz viel Musik und Tanz das jährliche Frühlingsfest für Seniorinnen und Senioren.
Sie verlassen unsere Website und damit den Geltungsbereich unserer Datenschutzerklärung .
Wenn Sie den nachfolgenden Link anklicken, wechselt die Verantwortung im Umgang mit Ihren persönlichen Daten zum jeweiligen Anbieter.
Hier geht es zurück zur Homepage der AWO Essen
Sie verlassen unsere Website und damit den Geltungsbereich unserer Datenschutzerklärung .
Für Übersetzungen verlinken wir zu Google Translate deren Datenschutzerklärung Sie hier finden: Google Datenschutzerklärung.