Aktuelles

Doris Schröder

Senioren im Friedrich-Ebert-Zentrum tragen Corona-Folgen mit Fassung

Viel haben wir in den letzten Wochen erlebt. Es passieren Dinge von denen man nicht dachte, dass sie möglich wären wie zum Beispiel der Kampf um das Toilettenpapier. Worte wie „Kontaktsperre“ und „1.5 Meter Mindestabstand“ bestimmen den Alltag. Und wie näht man eigentlich einen Mundschutz? Aber was ist eigentlich mit den Bewohnern in den Pflegeheimen, von…

AWO Essen bittet um ehrenamtliche Hilfe für Schutzkittel-Nähprojekt

Dass der Markt für Schutzmittel und Schutzausrüstungen im Rahmen der Corona-Krise buchstäblich aus dem Ruder läuft, bekommen die sechs Pflegeheime der Essener Arbeiterwohlfahrt bei ihrer täglichen Arbeit deutlich zu spüren. Nachdem mit viel ehrenamtlicher Hilfe der Mangel an Gesichtsmasken weitgehend behoben werden konnte, hofft die Essener AWO jetzt auf…

Im Friedrich-Ebert-Zentrum werden aus Balkonen Zuschauertribünen

Es sind die alten Damen und Herren in Pflegeheimen, die von den Kontaktsperre-Maßnahmen im Zeichen der Corona-Krise am heftigsten betroffen werden. Seit fast einem Monat dürfen sie keinen Besuch empfangen, die Heime nicht verlassen und müssen auf die meisten Gemeinschaftsveranstaltungen verzichten. In den Einrichtungen der Essener AWO herrscht aber trotzdem…

Grüner Norden hilft

Auch wenn es im „Grünen Norden“ in Katernberg, dem Quartier nördlich der Zollvereinstraße, im Zeichen der Corona-Kontaktverbote sehr ruhig geworden ist, bleibt der neue Quartiermanager der AWO, Maicl Platzek, aktiv vor Ort. Gerade hat er im neuen Mietertreff an der Bergbaustraße 14 einen Aufruf unter dem Titel „Grüner Norden hilft“ gestartet. Ziel ist es,…

Klassische Töne aus dem Garten sorgen im Friedrich für fröhliche Stimmung

Dass klassische Musik in besonderen Fällen durchaus zum Schunkeln einladen kann, zeigten jetzt Bewohnerinnen und Bewohner des Friedrich-Ebert-Zentrums der AWO in Altenessen. Zwei Musikstudenten des Vereins „Live Music Now“ gaben auf der Wiese vor dem Pflegeheim ein Konzert mit „Hits“ aus der Opern- und Konzert-Literatur. Nersef Ohanyan mit seiner Querflöte…

Mitmenschlichkeit ist in Zeiten von Corona die wichtigste Währung

Der Bundestag klatscht Beifall, sie werden Helden des Alltags genannt - Menschen in Pflegeberufen bekommen in Corona-Zeiten eine bisher kaum gekannte Wertschätzung. Gerade die Männer und Frauen, die sich im Bereich der Altenpflege engagieren, stehen im Zeichen der Corona-Krise plötzlich im Mittelpunkt des Interesses. Unter den besonderen Bedingungen der…

Unter dem Mund-Nasen-Schutz darf auch gelächelt werden

Gerade im Zeichen der Corona-Krise entwickeln die AWO Mitarbeiter ganz neue Fähigkeiten und zeigen, dass man das Leben auch unter den Beschränkungen der Kontaktsperre bunt gestalten kann. Es waren Mitarbeiterinnen aus dem Pflegebereich mit einem Faible für Handarbeiten, die jetzt aus der Not eine Tugend machten. Aktuelle Fotos aus dem…

Kirmesorgel sorgt für Stimmung im Friedrich-Ebert-Zentrum

Dass es in und um Pflegeheime im Zeichen der Corona-Einschränkungen still geworden ist, das können die Bewohner des Friedrich-Ebert-Zentrums der AWO in Altenessen wirklich nicht behaupten. Eine große Zirkusorgel vor dem Haupteingang des Heims an der Schonnefeldstraße sorgte jetzt für mächtig Stimmung.

AWO ruft in Zeiten der Corona-Pandemie zu Solidarität auf

Gesperrte Spielplätze, abgesagte Veranstaltungen, geschlossener Einzelhandel – die Maßnahmen, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu bremsen, stellen uns vor immer neue Herausforderungen. Noch ist nicht abzuschätzen, ob diese Bemühungen erfolgreich sein werden. Noch steigt die Zahl der Erkrankten auch in Essen. Vor diesem Hintergrund rufen Klaus…

Corona-Virus: Essener AWO trifft Vorsorge gegen Ansteckungsgefahr

Aufgrund der aktuellen Ereignisse rund um das Corona-Virus sind alle öffentlichen Veranstaltungen des AWO Kreisverbandes Essen bis auf Weiteres abgesagt. Dies gilt sowohl für die Angebote der AWO selbst als auch für alle Angebote Dritter in den Einrichtungen der Arbeiterwohlfahrt.

Unterstützung für syrisches Frühstück im Julius-Leber-Haus

Das syrische Frühstück im Julius-Leber-Haus ist inzwischen aus dem Angebot der Essener AWO nicht mehr wegzudenken. Einmal im Monat bieten syrische Gastgeberinnen ein traditionelles Buffet im Bürgerhaus an, bei dem sich regelmäßig rund 50 bis 60 Nachbarn aus den umliegenden Stadtteilen Steele, Kray und Leithe treffen.

Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Sie!