Kontakte zu pflegen und knüpfen
Gemeinschaft und Unterhaltung zu erleben
sich Neigungsgruppen und Kursen anzuschließen und Neues zu erfahren
gemeinsam aktiv zu werden und Interessengruppen zu gründen
eine gemeinnützige Aufgabe zu übernehmen
Beratung und Informationen bezogen auf
alle Fragen, Sorgen und Probleme rund um den Lebensalltag im
Alter zu erhalten
Mo, Die, Do, Fr, 9.30 – 13.00 u.
14.00 – 17.30 Uhr
Mi, 09.30 – 13.00 Uhr
Sa, 9.30 – 13.00 Uhr
So, 9.30 - 13.00 Uhr und 14.30 – 17.30 Uhr
Wir freuen uns auf ihren Besuch.
Coronabedingt ergeben sich aus den zeitweise je verschieden geltenden Hygieneregelungen zum allgemeinen Infektionsschutz jedoch Einschränkungen und Änderungen des Programms, sowie zur Zutrittsregelung in die Räumlichkeiten des Zentrums 60plus.
Bitte erfragen Sie diese. Erreichbar sind die Mitarbeiter
Birgit Langer und Olaf Bittner
Tel.: 0201 3611-203
kostenfrei jeden 4. Freitag im Monat von 09.00 – 12.00 Uhr etwa zu folgenden Themen:
Sie erhalten hier auch alle wichtigen Antragsformulare, Informationen und Adressen.
Eine Beratung ist persönlich, telefonisch oder auch zu Hause möglich. Sie erreichen die Pflegeberater*innen zu der Beratungszeit unter Tel.: 0151 58 02 46 35.
Montag, 14.00 –17.30 Uhr
Ansprechpartnerin: Birgit Langer, Tel. 3611-203
Mittwoch 18.30 – 21.00 Uhr
Chorprobe des
Essener Madrigalchores
Interessierte können gerne bei der Chorprobe
vorbeischauen.
Dienstag und Freitag, 14.00 – 17.30 Uhr
Ansprechpartnerin: Birgit Langer, Tel. 3611-203
Termine im Aushang
Dienstag, 10.00 – 11.30 Uhr
Gymnastik mit Ute
Ansprechpartnerin: Ute Vondenhoff-Dost, Tel. 3611-248
gemeinsam Geschichten erzählen und Geschichte erfahren
15.00 – 16.30 Uhr
(jed. 2. Donnerstag im Monat)
interessante Erzählnachmittage mit Brigitte Böcker
09.00 – 11.00 Uhr (jed. 4. Donnerstag im Monat)
17.30 – 19.00 Uhr (jed. 1 Donnerstag im Monat)
Feierabendrunde
Zu unserem Arbeitsfrühstück und zu unserer Feierabendrunde „blaue Stunde“ laden wir zu interessanten Themen wechselnde Referenten*innen ein. Die jeweiligen Themen werden im Vorfeld in der Presse und in aktuellen Aushängen bekannt gegeben.
Mittwoch, 15.00 – 17.30 Uhr
Ansprechpartnerin: Sylvia Aderhold, Tel. 6122546
Dienstag 14.30 - 16.00 Uhr
09.30 – 11.00 Uhr alle 14 Tage mittwochs
Aktuelles, Klönen, Spiele, …
Tanzcafé
Karnevalsfeiern
Osterbasar
Männerchor Katernberg
Theateraufführungen
Musikveranstaltungen
Modenschauen
Sommerfeste
Candlelight-Dinner
Gänseessen
Weihnachtsfeiern
(Termine im Aushang oder bei Birgit Langer, Tel. 0201.3611-203)
Wir bieten Ihnen täglich, auch an Sonn- und Feiertagen, ab 12.00 Uhr ein Mittagsmenü aus der hauseigenen Küche des Louise-Schroeder-Zentrums an. Sie können zwischen zwei Gerichten wählen. Eine Voranmeldung ist erforderlich. Für das Wochenendmenü bitte bis mittwochs 13.00 Uhr anmelden.
Menüpreis pro Person auf Anfrage.
Möchten Sie selbst eine Gruppe gründen oder leiten? Oder wollen Sie uns bei der Durchführung der Angebote in unserer Seniorenbegegnungsstätte unterstützen, z.B. im Café oder beim Mittagstisch?
Wir freuen uns auf Ihr ehrenamtliches Engagement!
Bitte melden Sie sich bei Frau Langer!
"Bei uns erlebt man Begegnung und Gemeinschaft"Alte Kirchstraße 1, 45327 Essen
Sie verlassen unsere Website und damit den Geltungsbereich unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie den nachfolgenden Link anklicken, wechselt die Verantwortung im Umgang mit Ihren persönlichen Daten zum jeweiligen Anbieter.
Hier geht es zurück zur Homepage der AWO Essen